ÜBER UNS

"DER UNABHÄNGIGE VERMÖGENSBERATER IST DER PRIVATBANKIER DER ZUKUNFT"
Jörg Löbe, Jahrgang 1962 

Nach der theoretischen Ausbildung zum Sparkassenbetriebswirt sammelte Jörg Löbe Erfahrungen in der Leitung einer Sparkassen-Geschäftsstelle im Rheinland.

Schnell stand für ihn fest, dass seine Stärken in der Betreuung von anspruchsvollen Kunden liegen. So übernahm er in dieser Sparte bereits im Jahr 1993 übergeordnete Verantwortung. Weitere zentrale Aufgaben folgten, insbesondere als Mitglied verschiedener Anlageausschüsse war seine Expertise vor allem in der Anlageklasse Aktien gefragt. Im

Jahr 1999 startete er dann bei seinem neuen Arbeitgeber eine Projektarbeit zum Thema „Private Banking für Unternehmer“ – die anschließende Umsetzung begleitete er bis in das Jahr 2006. Dieses Projekt brachte ihn dann im Jahr 2007 zu einem Schweizer Bankhaus, welches ebenfalls den Mittelständler stärker in den Fokus des europäischen Wealth Managements stellte.
Thomas Fooßen, Jahrgang 1964

Thomas Fooßen greift auf eine über 25-jährige Erfahrung im Bankgeschäft zurück. Nach seiner langjährigen Auslandstätigkeit für das Privatbankhaus M.M. Warburg-Brinckmann vertiefte er seine Expertise zum ganzheitlichen Betreuungsansatz vermögender Privatpersonen. Als stellvertretender Direktor für ein Tochterunternehmen der Bay. Hypotheken- und Wechselbank sowie später der Landesbank Hessen-Thüringen war er maßgeblich für den Geschäftserfolg der Düsseldorfer Niederlassungen verantwortlich.

Bereits seit 1991 verfolgt er erfolgreich den ganzheitlichen Betreuungsansatz, welcher den Kunden mit seinem umfangreichen Vermögen und individuellen Ansprüchen in den Mittelpunkt seiner Tätigkeit stellt.

Seinem ausgeprägten Interesse zum Thema „Stiftungen“ folgend, ist er seit dem Jahre 2001 Gründer und Vorstand einer gemeinnützigen und wohltätigen Stiftung und begleitet weitere Stiftungsgründer auf ihrem Weg zur eigenen Stiftung.

Thomas Pfetzing, Jahrgang 1956

Thomas Pfetzing beschäftigt sich seit mehr als 27 Jahren mit den internationalen Finanzmärkten.

Schon in seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Gesamthochschule Essen befasste er sich schwerpunktmäßig mit Problemen der modernen Kapitalmarkttheorie.

Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums war er bei der Commerzbank verantwortlich für die Betreuung vermögender Privatkunden.

In den folgenden Jahren arbeitete er für führende amerikanische Investmenthäuser wie Merrill Lynch und Prudential Bache. Bei seiner weiteren Ausbildung in Genf und New York wurde er auf die Prüfungen der U.S.–Börsenaufsichtsbehörde(Securities and Exchange Commission, SEC) vorbereitet. 1987 wurde er zum eingetragenen Makler an der Börse New York und am Chicago Board of Trade zugelassen.

Im Jahre 1995 wechselte er zur Landesbank Hessen Thüringen (Helaba Trust) und war in der Niederlassung Düsseldorf verantwortlich für die ganzheitliche Betreuung vermögender Privatkunden. Hier sammelte er Führungs- und Personalverantwortung, zuletzt als Direktor und Leiter der Niederlassung Düsseldorf.
Share by: